Grün, grün, grün ist alles … was uns antreibt?
Ja, und darum lieben wir es, die Bau- und Energiebranche auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft aktiv zu begleiten.
Du hast Lust, mit uns in die Planung eines Großprojekts aus dem aktuellen Bereich der Wasserstoffgewinnung einzutauchen? Du würdest gern selbst die Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen internationalen Projektes im Team erarbeiten und die kritischen Eckpunkte des Vertrages verhandeln?
Dann laden wir dich (Student:in ab dem 5. Semester, Referendar:in), herzlich zu einem interaktiven und spannenden Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit - Alles rund um den grünen Wasserstoff“ nach Dresden ein.
Bei einem anschließenden gemeinsamen Dinner kannst du mit unseren Berater:innen tiefer ins Gespräch einsteigen, bevor du mit uns bei einer Stadtführung durch die Dresdner Altstadt mehr über deren Historie erfährst. Mit leckeren Drinks und Snacks lassen wir den Abend mit dir ausklingen.
Wann? Mittwoch, 18.10.2023, 14:30 Uhr
Wo? Noerr Dresden, Konferenzetage 1. OG
Du kommst nicht aus Dresden? Kein Problem: Wir organisieren gerne eine Hotelübernachtung und erstatten auch die Reisekosten in angemessener Höhe.
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung mit einem kurzen Lebenslauf (einschließlich Examenszeugnis(sen)/Schwerpunktzeugnis) bis Montag, 02.10.2023.
Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden.
Viele Grüße,
Marlene Schenk
M +49 151 70615534 | joint-event@noerr.com
Details
- Beginn:
- 18. Oktober 2023, 14:30 Uhr
- Anmeldung bis:
- 2. Oktober 2023
- Kategorie:
- Noerr Practice
- Hintergrundfarbe:
- beige
- Veranstaltungsort:
- Noerr Dresden
- Adresse:
-
Paul-Schwarze-Straße 2
01097 Dresden
Deutschland
Anmeldung
Angaben zur Anmeldung
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung mit einem kurzen Lebenslauf (einschließlich Examens-zeugnis(sen)/Schwerpunktzeugnis).